Wir über uns

Unsere Ziele

Mit unserem Familienzentrum möchten wir Räume eröffnen, in denen Menschen jedes Alters und jeder sozialen, 
nationalen oder weltanschaulichen Herkunft

       willkommen sind
       sich begegnen
   •    ins Gespräch miteinander kommen
       Unterstützung und Hilfe erfahren
       sich engagieren
       voneinander lernen und Kompetenzen stärken
       „Mensch“ sein können.

In einem gut ausgebauten Netzwerk von Akteuren wollen wir gemeinsam den Eppsteiner Bürgerinnen und Bürgern Gutes tun und mit vereinten Kräften daran mitwirken, dass sie sich in unserer Stadt wohlfühlen und gerne hier zuhause sind.
Mit einem festlichen Gottesdienst im Juni 2017 wurde unser Familienzentrum offiziell gestartet und Ute Herrmann als dessen fachkundige Leiterin eingeführt und gesegnet. 
Predigt von Pfarrerin Heike Schuffenhauer im Einführungsgottesdienst 
Pfarrerin Heike Schuffenhauer und Ute Herrmann

Unsere Kooperationspartner

     Ev. Familienbildung Main-Taunus
      Diakoniestation Niedernhausen 
   •    Diakonisches Werk Main-Taunus 
   •   Hospizverein „Horizonte“ Hofheim
   •   Imker AG St. Angela Schule Königstein
     Orientierungslauf Abteilung des Schulsport-Clubs Königstein
     DRK (Ortsgruppe Eppstein)  
   Aktuell im Gespräch mit:
   •    Verein Miteinander-Füreinander Eppstein e.V.    

Unsere bisherigen Förderer und Unterstützer

     Land Hessen 
       Cronstett- und Hynspergische ev. Stiftung zu Frankfurt am Main 
   •  Mainova AG 
   •   enima Glasreinigung & Gebäudeservice 
   •   Private Spenderinnen und Spender (die z.B. eine Monatsmiete für diesen Laden übernehmen) 
     Menschen, die uns und anderen ihre Zeit, ihre Ideen, ihr Engagement schenken