8 Jahre war die jüngste Teilnehmerin, 65 der Älteste - rund 40 Erwachsene und Kinder hatten ihren Spaß bei der Eppsteiner Nachtrallye, die im zweiten Jahr in Folge von den Orientierungsläufern des SC Königstein und dem Familienzentrum ausgerichtet wurde.
Nach einer Einführung mit kleinen Orientierungslauf-Filmen und dem Kennenlernen der Kartensignaturen im LADEN mussten die Teilnehmer anhand der Orientierungslaufkarte innerhalb von 2 Stunden so viele der 15 Orientierungslaufposten wie möglich finden und dort kleine Teamaufgaben erledigen.
Ingo Horst vom SC Königstein hatte bei der Auswahl der Postenstandorte darauf geachtet, dass immer eine Prise Abenteuer dabei war und neben Posten in der Altstadt war auch der Staufen mit einbezogen. Es mussten Bäche überquert, Felsen erklettert und eine Höhle gefunden werden. „Höhepunkt“ im wahrsten Sinne des Wortes war ein Posten auf der Mendelssohnaussicht, von wo aus der Blick über das spätabendliche Eppstein fast schon an eine Alpenlandschaft erinnerte.
Die Idee für die Eppsteiner Nachtrallye war im letzten Jahr entstanden, als Pfarrerin Heike Schuffenhauer und Ute Herrmann überlegten, wie man den Konfirmanden ein besonderes Teamerlebnis im Rahmen der Kirchenübernachtung bieten könnte, und so bildeten 14 Konfirmanden der Talkirchengemeinde auch in diesem Jahr wieder die größte Teilnehmergruppe.
Wer die Nachtrallye in diesem Jahr verpasst hat, darf sich auf die nächste Ausgabe freuen, die wie immer kurz vor den Sommerferien stattfinden wird.